Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Schwierige Gefühle und pädagogischer Alltag

07.10.2025, 18:00 Uhr - 07.10.2025, 19:30 Uhr

Virtuelle Lehrer*innenfortbildung
Online

Deutschland
aim@vfkv.de

h t t p s : / / w w w . v f k v . d e / t e r m i n / s c h w i e r i g e - g e f u e h l e - u n d - p a e d a g o g i s c h e r - a l l t a g /Externer Link

Intensive Gefühle wie Frustration, Ärger und Wut bei Kindern und Jugendlichen stellen den pädagogischen Alltag vor große Herausforderungen. Die Teilnehmenden setzen sich mit der Frage auseinander, wie die Emotionsregulation von Kindern und Jugendlichen im pädagogischen bzw. schulischen Alltag gefördert werden kann. Auch der konstruktive Umgang mit Wut und Ärger wird thematisiert. Der Vortrag vermittelt vertiefende Informationen zur Entstehung und Regulation von Emotionen sowie praktische Tipps für den schulischen Alltag.

Schlagwörter

Deutschland, Europa, Emotion, Emotionalität, Fortbildung, Frustration, Pädagogik, Schulalltag, Schule, Wut, Jugendliche, Lehrkräftefortbildung, Virtueller Vortrag, Kinder, Sozialverhalten, Psychosoziale Unterstützung, Emotionsregulation bei Kindern, Pädagogischer Alltag,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter vfkv e.V.
Zuletzt geändert am 25.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage