Demokratie braucht Demokrat*innen: Was kann Schule leisten?
14.07.2025, 18:00 Uhr - 14.07.2025, 19:30 Uhr
Käthe-Kollwitz-Schule (Mensa)
Paul-Fleming-Straße 1
24114 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
stine.klapper@fes.de
[ Demokratie braucht Demokrat*innen: Was kann Schule leisten?Link defekt? Bitte melden! ]
Die Veranstaltung thematisiert die wachsende Bedeutung der Demokratiebildung an Schulen angesichts zunehmenden Demokratieverdrusses. Im Fokus stehen gelebte Partizipation, demokratische Debattenkultur und politische Bildung junger Menschen. Diskutiert wird, wie Schulen diese Aufgaben umsetzen können, welche Unterstützung Lehrkräfte und Schüler*innen brauchen, ob es klare Vorgaben geben sollte und welche Ressourcen erforderlich sind.
Schlagwörter
Bildungspolitik, Partizipation, Politische Bildung, Schulentwicklung, Wertevermittlung, Demokratiebildung, Schule und Demokratie, Demokratische Debattenkultur, Demokratieförderung, Gesellschaftliche Teilhabe,
Art der Veranstaltung | Podiumsgespräch / Forumsdiskussion |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Jugendbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. |
Zuletzt geändert am | 08.07.2025 |