Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können

10.09.2025, 14:00 Uhr - 10.09.2025, 15:30 Uhr

Virtueller Workshop
Online

Deutschland
diaz@kompetenzz.de

h t t p s : / / w w w . k l i s c h e e - f r e i . d e / d e / g u t e - p r a x i s - w o r k s h o p - 1 0 - 0 9 - 2 0 2 5 - w a s - w i r - v o n e i n a n d e r - l e r n e n - k o n n e n - 1 1 0 8 8 6 . p h pExterner Link

Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur Selbstreflexion bezüglich des individuellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen sind wichtige Voraussetzungen für klischeefreies Handeln. Aber auch das Wissen um Methoden zur Umsetzung von Klischeefreiheit für die berufliche Praxis sind von Bedeutung. Für diesen Workshop sind exklusiv Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk der Klischeefrei Partnerorganisationen eingeladen, um zu berichten, wie ihre individuelle Umsetzung von Klischeefreiheit aussieht.

Schlagwörter

Arbeitswelt, Berufspraxis, Erwachsenenbildung, Geschlechterstereotyp, Rollenbild, Berufliche Bildung, Geschlechterklischee, Geschlechtergerechtigkeit,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Erwachsenenbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei 
Zuletzt geändert am 02.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage