Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Berliner Demografiegespräch "Fachkräftemangel in Deutschland: Demografische Bedingungen und zukünftige Potenziale"

16.07.2025, 11:30 Uhr - 16.07.2025, 12:30 Uhr

Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamtes
Friedrichstraße 50
10117 Berlin

Deutschland
hauptstadt-events@destatis.de

h t t p s : / / w w w . d e s t a t i s . d e / D E / S e r v i c e / H a u p t s t a d t k o m m u n i k a t i o n / V e r a n s t a l t u n g e n / D e m o g r a f i e g e s p r a e c h / f a c h k r a e f t e m a n g e l . h t m lExterner Link

Der Fachkräftemangel ist ein zunehmend wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland. In vielen Branchen fehlt es bereits jetzt an qualifiziertem Personal. Die bevorstehende Rentenwelle der Babyboomer wird den Arbeitsmarkt in naher Zukunft vor gewaltige Herausforderungen stellen. In der Veranstaltung werden aktuelle Fragen zum Thema diskutiert: Wie verschärft die aktuelle demografische Lage den zukünftigen Fachkräftemangel? Welche bisher noch ungenutzten Erwerbspotentiale gibt es? Und wie kann dem Fachkräftemangel je nach regionalen Voraussetzungen begegnet werden?

Mit einem Blick auf Deutschland und die Europäische Union (EU) stellen die Fachexperten aktuelle demografische Befunde vor, identifizieren alters-, geschlechts- und bildungsspezifische Unterschiede hinsichtlich noch ungenutzter Erwerbspotentiale und diskutieren die Notwendigkeit von ausländischen Beschäftigten.

Schlagwörter

Deutschland, Arbeitsmarkt, Bildungspolitik, Demografie, Demografischer Wandel, Erwachsenenbildung, Europäische Union, Migration, Fachkräftemangel, Wirtschaftliches Wachstum,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter Statistisches Bundesamt
Zuletzt geändert am 02.07.2025

Thematischer Kontext

  1. Berufliche Bildung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage