Online-Workshop: Mülltrennung an Schulen – Wie Entsorger effektiv unterstützen
08.07.2025, 16:00 Uhr - 08.07.2025, 17:30 Uhr
Digitale Veranstaltung
Online
Deutschland
nele.kister@eduversum.de
Am 8. Juli 2025 um 16:00 Uhr tauschen sich Expertinnen und Experten der Abfallberatung mit Akteuren aus der Bildungspraxis über bewährte Ansätze und innovative Lösungen einer nachhaltigen Mülltrennung an Schulen aus. Der Workshop ist eine Veranstaltung in der Reihe "Bildung4Future". Mülltrennung an Schulen ist mehr als Abfallmanagement. Ein bewusster Umgang mit Abfall vermittelt Schülerinnen und Schülern frühzeitig Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln. Doch die Praxis zeigt vielfältige Herausforderungen. Oft fehlen geeignete Abfallbehälter oder es mangelt an ausreichend Platz für deren Aufstellung. Gleichzeitig ist die pädagogische Integration in den Schul- und in den Unterrichtsalltag nicht immer einfach umzusetzen. Schulen benötigen praktische, einfache und für alle Altersgruppen verständliche Trennsysteme sowie kontinuierliche Betreuung für eine nachhaltige Implementierung und dauerhafte Motivation aller Beteiligten.
Schlagwörter
Abfalltrennung, Abfallwirtschaft, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildungspraxis, Nachhaltigkeit, Schulalltag, Schule, Umweltbewusstsein, Umweltbildung, Umweltverhalten, Mülltrennung in Schulen, Bildung4Future, nachhaltiges Handeln im Schulkontext, Trennsysteme für Schulmüll, praktische Umweltbildung, Ökologische Bildung, Schulumweltmanagement,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Kleinkinder; Vorschulkinder |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | eduversum - Verlag und Bildungsagentur & Bildung 4 Future |
Zuletzt geändert am | 30.06.2025 |