Warum KI nicht immer zuverlässig ist – Potenziale und Grenzen in der Anwendung
15.07.2025, 15:30 Uhr - 15.07.2025, 17:30 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Online
Berlin
Deutschland
koenigs@fsm.de
Künstliche Intelligenz bietet viele Chancen, ist aber nicht immer zuverlässig: In dieser Veranstaltung erfahren Lehr- und pädagogische Fachkräfte, wie KI-Anwendungen wie Large Language Model-Chatbots funktionieren, wie sie trainiert werden und welche Rolle die Qualität der Trainingsdaten für die Qualität der KI-Antworten spielt. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, warum KI manchmal voreingenommene oder fehlerhafte Ergebnisse liefert. Außerdem wird der Frage nach geeigneten und ungeeigneten Nutzungskontexten nachgegangen. Ziel ist es, Wissen und Ressourcen für die Bildungsarbeit zu vermitteln, um Schüler*innen beim medienkompetenten Umgang mit KI-Anwendungen wie Large Language Models zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich an Berliner Lehrkräfte.
Schlagwörter
Berlin, Anwendung, Fortbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Medienbildung, KI-Chatbots, Large Language Models, KI, Lehrkräftefortbildung,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | lokal |
Veranstalter | Frewillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) |
Zuletzt geändert am | 27.06.2025 |