Freie Bildungsmaterialien (OER) für die digitale Unterrichtsgestaltung – ein phasenübergreifendes Fortbildungsangebot
05.02.2026, 15:00 Uhr - 05.02.2026, 16:00 Uhr
ONLINE
Online
Deutschland
fabian.roesch@uni-potsdam.de
Der Vortrag stellt ein praxisnahes Fortbildungskonzept vor, in dem Lehrkräfte zentrale Grundlagen, rechtliche Aspekte und digitale Werkzeuge zur Nutzung und Erstellung von Open Educational Resources (OER) kennenlernen. Ziel ist es, die Potenziale freier Bildungsmaterialien für einen differenzierten, rechtssicheren und digital gestützten Schulunterricht nutzbar zu machen.
Schlagwörter
Digitalisierung, Lehrerfortbildung, Medienkompetenz, Open Educational Resources, Schule, Unterricht, Unterrichtsentwicklung, Unterrichtsmaterial,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Forum Bildung Digitalisierung e. V. |
Zuletzt geändert am | 20.06.2025 |