Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Lehrkräfte-Fortbildung: Manipulative Designs bei Shein, Temu & Co Risiken beim Online-Shopping erkennen

25.11.2025, 16:00 Uhr - 25.11.2025, 17:30 Uhr

Online-Seminar
Internet

Deutschland
verbraucherbildung@vzbv.de

h t t p s : / / w w w . v e r b r a u c h e r b i l d u n g . d e / o n l i n e - f o r t b i l d u n g / l e h r k r a e f t e - f o r t b i l d u n g - m a n i p u l a t i v e - d e s i g n s - b e i - s h e i n - t e m u - c oExterner Link

Temu, Shein oder Amazon: Eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands ergab, dass Anbieter von Social-Media-Plattformen und Online-Marktplätzen trotz eines Verbots manipulative Designs nutzen. Solche manipulativen Designs sind problematisch. Denn sie werden dazu eingesetzt, Verbraucher:innen zu impulsiven Kaufentscheidungen zu verleiten, wodurch sie mehr Geld ausgeben und mehr Daten preisgeben. Das Verbraucherchecker Modul "Risiken beim Online-Shopping erkennen" zeigt auf, wie sich das Thema im Unterricht bearbeiten lässt, mit dem Ziel, junge Menschen über Gefahren und Rechte im Online-Handel aufzuklären.

Schlagwörter

Design, Manipulation, Medienkompetenz, Online-Shopping, Risikobewusstsein, Risikofaktor, Schüler, Unterrichtsmaterial, Verbraucherschutz, Manipulatives Design, Impulskauf,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter

Verbraucherzentrale Bundesverband - Das Serviceportal für Verbraucherbildung

Zuletzt geändert am 16.06.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage