Individualpädagogik: Neue Wege für herausfordernde Fälle in der Jugendhilfe
23.09.2025, 10:00 Uhr - 23.09.2025, 16:30 Uhr
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt/Main
Hessen
Deutschland
k.rothmeier@be-ep.de
Täglich stehen wir vor der Aufgabe, junge Menschen zu unterstützen, die durch das Raster der klassischen Hilfesysteme fallen. „Systemsprenger“ fordern uns heraus und zeigen die Grenzen unserer bisherigen Methoden auf. Gleichzeitig wachsen die Belastungen durch globale Krisen und den akuten Fachkräftemangel. Genau hier kann Individualpädagogik ansetzen: Sie bietet innovative und flexible Lösungsansätze, die genau auf diese herausfordernden Fälle zugeschnitten sind. Erleben Sie auf unserer Fachtagung, wie individual- und erlebnispädagogische Konzepte neue Perspektiven eröffnen und den „Drehtür-Effekt“ durchbrechen können. Erfahren Sie von erfahrenen Praktikern, wie – trotz Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit – individuelle Lösungen aussehen können, die nicht nur den jungen Menschen helfen, sondern auch das System und damit Sie entlasten können.
Schlagwörter
Erlebnispädagogik, Herausforderung, Individualpädagogik, Individuelle Förderung, Jugendhilfe, Jugendlicher, Lösungsstrategie, Praxisbezug, Praxiserfahrung, Problemgruppe, Soziale Arbeit, Verhaltensauffälligkeit, Systemsprenger, Herausforderndes Verhalten,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Studierende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter |
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (be) und Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) |
Zuletzt geändert am | 05.06.2025 |