eTwinning als europäische Lernmethode in der frühen Bildung
13.05.2025, 15:00 Uhr - 13.05.2025, 16:00 Uhr
ONLINE
Online
Deutschland
annika.gruss@kmk.org
[ eTwinning als europäische Lernmethode in der frühen BildungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit eTwinning bereits in der frühen Bildung digitale Projektarbeit umsetzen können – von der Partnersuche bis zur aktiven Beteiligung von Kindern in Kindergarten und Grundschule. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Plattform, praxisnahe Methoden und inspirierende Projektbeispiele aus der frühen Bildung.
Schlagwörter
Austausch, Digitalisierung, Frühförderung, Frühpädagogik, Grundschule, Grundschulpädagogik, Innovation, Kind, Kinderbetreuung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kreativität, Lehrer, Lehrerbildung, Lernen, Projekt, Schüler, Vernetzung, eTwinning,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe |
Adressaten | Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz |
Zuletzt geändert am | 02.05.2025 |