Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fakten statt Fakes: Medien- und Demokratiekompetenz stärken

07.05.2025, 09:30 Uhr - 07.05.2025, 16:30 Uhr

Jugend- und Kulturzentrum mon ami Weimar
Goetheplatz 11
99423 Weimar
Thüringen
Deutschland

h t t p s : / / p r o q u a - k m s . d e / p r o q u a - v e r a n s t a l t u n g / f a k t e n - s t a t t - f a k e s /Externer Link

Die Fachkonferenz beleuchtet aktuelle Entwicklungen des Medien- und Demokratiehandelns sowie Mechanismen von Desinformationen. Praktische Impulse aus der kritischen Medienbildung und Kommunikationstrainings erweitern das Methodenrepertoire und stärken für eine demokratiefördernde Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Kultureller Bildung, Schulen, Schulsozialarbeit und offener Kinder- und Jugendarbeit und findet mit Unterstützung des Deutschen Volkshochschul-Verbands statt.

Schlagwörter

Demokratische Bildung, Desinformation, Digitale Medien, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Fake News, Falschinformation, Demokratiekompetenzen, Demokratiebildung,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter

ProQua

Zuletzt geändert am 29.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage