Sportpädagogische Praxis unter Transformationsdruck?
27.11.2025, 13:30 Uhr - 29.11.2025, 12:30 Uhr
Call for Papers Abgabedatum: 31.05.2025
Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland
dgfe-spopaed@uos.de
[ Sportpädagogische Praxis unter Transformationsdruck?Link defekt? Bitte melden! ]
Die Tagung thematisiert zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimakrise, soziale Ungleichheit und politische Polarisierung und deren Auswirkungen auf die Sportpädagogik. Im Fokus stehen Fragen, wie die Sportpädagogik Transformationsprozesse begleiten kann – etwa durch die Förderung von Resilienz, sozialer Verantwortung, kritischem Denken sowie durch den Einsatz digitaler und nachhaltiger Lehrmethoden. Auch Diversität und Inklusion werden als zentrale Themen diskutiert. Ziel ist es, theoretische, empirische und praxisnahe Ansätze zu verbinden, um zukunftsfähige Konzepte für die sportpädagogische Bildung zu entwickeln. Die Tagung richtet sich an Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen und fördert aktiv den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Schlagwörter
Digitalisierung, Empirische Forschung, Kritisches Denken, Soziale Ungleichheit, Soziale Verantwortung, Sportpädagogik, Gesellschaftlicher Wandel, Bildung im Wandel, Diversität, Wissenschaftlicher Diskurs, Theorie-Praxis-Verknüpfung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGFE) |
Zuletzt geändert am | 22.04.2025 |