Transitionen in Bildungsverläufen
22.09.2025 - 24.09.2025
Call for Papers Abgabedatum: 11.05.2025
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
dgfe2025hd@ph-heidelberg.de
[ Transitionen in BildungsverläufenLink defekt? Bitte melden! ]
Die 60. Tagung der Sektion Sonderpädagogik der DGfE widmet sich dem Thema „Transitionen in Bildungsverläufen“. Im Fokus stehen Übergänge im Bildungssystem – etwa beim Wechsel von der Kita in die Schule, zwischen Schulformen oder in Ausbildung und Beruf. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie Übergänge inklusiv gestaltet und pädagogisch begleitet werden können. Die Tagung bietet Raum für wissenschaftliche Beiträge und Praxisimpulse zu den Herausforderungen, Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten von Transitionen.
Schlagwörter
Ausgrenzung, Heterogenität, Pädagogisches Handeln, Sonderpädagogik, Teilhabe, Transitionen, Bildungsverläufe, Inklusive Bildung, Bildungsübergänge, Übergangsbegleitung, Selektivität, Schulübergänge, Frühkindliche Bildung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
Zuletzt geändert am | 17.04.2025 |