Demokratie macht Schule - Wie wir demokratische Bildung und gesellschaftliche Debatten in der Schule stärken können
07.05.2025, 17:00 Uhr - 07.05.2025, 19:30 Uhr
F.F. Runge-Gymnasium/Mensa
Willy-Brandt-Str. 20
16515 Oranienburg
Brandenburg
Deutschland
potsdam@fes.de
In dieser interaktiven Veranstaltung geht es darum, gemeinsam Strategien zu entwickeln, um besorgniserregenden Entwicklungen entgegenzuwirken. Die Fragen lauten: Wie kann auf undemokratische Äußerungen reagiert werden? Wie lässt sich Demokratiebildung in Schulen integrieren? Wie können sich Jugendliche politisch einbringen? Egal ob Lehrkraft, Schulsozialarbeiter:in, Schüler:in oder politisch Engagierte – kommt vorbei, bringt Ideen mit und lasst uns Herausforderungen benennen und Lösungsansätze entwickeln!
Schlagwörter
Politische Bildung, Schulbildung, Schulsozialarbeit, Teilhabe, Jugendbeteiligung, Interaktive Veranstaltung, Lösungsansätze, Gesellschaftliche Konflikte, Demokratiebildung,
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Jugendbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Landesbüro Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 15.04.2025 |