Kinderrechte und Umweltschutz vernetzen
16.05.2025, 10:00 Uhr - 16.05.2025, 14:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Deutschland
luisa.schneider@ufu.de
h t t p s : / / w w w . u f u . d e / k i n d e r r e c h t e - u n d - u m w e l t s c h u t z /
[ Kinderrechte und Umweltschutz vernetzenLink defekt? Bitte melden! ]
Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt und auf Mitgestaltung ihrer Zukunft – das verbindet die UN-Kinderrechtskonvention und die Aarhus-Konvention. Dieser Workshop bringt Akteur*innen aus den Bereichen Kinder- und Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz zusammen, um Synergien zu schaffen, Beteiligungsrechte von Kindern zu stärken und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu entwickeln. Die Teilnehmenden diskutieren Status Quo, Hürden und Hebelpunkte sowie Zukunftsperspektiven zur erfolgreichen Vernetzung von Kinderrechten und Umweltschutz. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Schlagwörter
Informationsaustausch, Interdisziplinarität, Klimaschutz, Umweltschutz, Vernetzung, Kinderrechte, Beteiligung, UN-Kinderrechtskonvention, Aarhus-Konvention,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Adressaten | Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. |
Zuletzt geändert am | 11.04.2025 |