Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“
21.05.2025, 09:30 Uhr - 22.05.2025, 13:00 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
h.wolf@gmk-net.de
h t t p s : / / b a r c a m p s . e u / m u b n e 2 5 /
[ Online-Barcamp „Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung“Link defekt? Bitte melden! ]
Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, diese beiden Perspektiven zusammenzudenken. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.
Im Online-Barcamp werden Akteur*innen aus beiden Disziplinen zusammengebracht, um die eigene pädagogische Perspektive um die der anderen zu erweitern. Projekte, die es bereits gibt, können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln oder stärken. Darüber hinaus sind Akteur*innen der verknüpften Disziplinen des Globalen Lernens und der politischen Bildung eingeladen, ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung, Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Medienpädagogik, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Medienbildung, BNE, Barcamp,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz |
---|---|
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter |
Fachgruppe Medienpädagogik und Nachhaltigkeit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie dem Verein Kommunikation & Medien e.V. |
Zuletzt geändert am | 09.04.2025 |