23. Symposium Frühförderung 2025 "FachKräftig für Kinder und Familien Frühförderung im Sozialraum – vernetzt und inklusiv"
11.09.2025 - 13.09.2025
Call for Papers Abgabedatum: 07.03.2025 (abgelaufen)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Frankeplatz 1
06110 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
m.czaplik@kelcon.de
Themenschwerpunkte des 23. Symposium Frühförderung 2025 "FachKräftig für Kinder und Familien. Frühförderung im Sozialraum – vernetzt und inklusiv" vom 11. bis 13. September 2025 sind folgende:
- Autismus fordert uns heraus
- Sozialraum, Vernetzung, Familienorientierung
- Fachkräfte Interdisziplinarität
- Gemeinsames Ziel Inklusion – Inklusives SGB VIII – wie geht es weiter?
Schlagwörter
Autismus, Frühförderung, Frühpädagogik, Inklusion, Interdisziplinarität, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Sozialraum, Vernetzung, Familienorientierung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Behindertenpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung – Bundesvereinigung e.V. (VIFF) und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Rehabilitationspädagogik |
Zuletzt geändert am | 09.04.2025 |