Potenziale der Beratung für allein- und getrennterziehende Familien
07.05.2025, 13:00 Uhr - 07.05.2025, 14:00 Uhr
Digitale Informationsveranstaltung
Online
Deutschland
info@dji.de
[ Potenziale der Beratung für allein- und getrennterziehende FamilienLink defekt? Bitte melden! ]
Familien, die als allein- oder getrennterziehend bezeichnet werden können, zeichnen sich durch unterschiedliche Beratungsbedarfe aus, je nachdem, wie der Weg in diese Lebensphase geführt hat. In der Veranstaltung sollen die heterogenen Strukturen der Beratung erläutert werden und dabei veranschaulicht werden, wie die Bedarfe insbesondere von Trennungseltern zukünftig besser versorgt werden können.
Schlagwörter
Allein erziehender Elternteil, Beratung, Beratungsgespräch, Beratungsmethode, Familienerziehung, Familienpolitik, Getrenntgeschlechtliche Erziehung, Trennung, Trennungseltern,
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Eltern; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Deutsches Jugendinstitut |
Zuletzt geändert am | 04.04.2025 |