Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Potenziale der Beratung für allein- und getrennterziehende Familien

07.05.2025, 13:00 Uhr - 07.05.2025, 14:00 Uhr

Digitale Informationsveranstaltung
Online

Deutschland
info@dji.de

h t t p s : / / w w w . d j i . d e / u e b e r - u n s / v e r a n s t a l t u n g e n / d e t a i l a n s i c h t / v e r a n s t a l t u n g / 1 5 5 7 - p o t e n z i a l e - d e r - b e r a t u n g - f u e r - a l l e i n - u n d - g e t r e n n t e r z i e - h e n d e - f a m i l i e n . h t m lExterner Link

Familien, die als allein- oder getrennterziehend bezeichnet werden können, zeichnen sich durch unterschiedliche Beratungsbedarfe aus, je nachdem, wie der Weg in diese Lebensphase geführt hat. In der Veranstaltung sollen die heterogenen Strukturen der Beratung erläutert werden und dabei veranschaulicht werden, wie die Bedarfe insbesondere von Trennungseltern zukünftig besser versorgt werden können. 

Schlagwörter

Allein erziehender Elternteil, Beratung, Beratungsgespräch, Beratungsmethode, Familienerziehung, Familienpolitik, Getrenntgeschlechtliche Erziehung, Trennung, Trennungseltern,

Art der Veranstaltung Informationsveranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Eltern; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter

Deutsches Jugendinstitut 

Zuletzt geändert am 04.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage