Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildungssymposium "Die Schule für morgen heute gestalten"

09.05.2025, 08:00 Uhr - 09.05.2025, 18:00 Uhr

Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg
Dratelnstr. 26
21109 Hamburg
Hamburg
Deutschland
jarvis.ev.wilhelmsburg@gmail.com

h t t p s : / / w w w . i t e c h - b s 1 4 . d e / e v e n t / b i l d u n g s s y m p o s i u m - d i e - s c h u l e - f u e r - m o r g e n - h e u t e - g e s t a l t e n /Externer Link

Am 09.05.2025 ist die ITECH Veranstaltungsort für ein inspirierendes Bildungssymposium, das neue Wege und innovative Konzepte für die Bildung von morgen in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „Die Schule für morgen heute gestalten“ sind Lehrkräfte, Schüler:innen, Vertreter:innen von Stiftungen, Initiativen sowie interessierte externe Gäste eingeladen, gemeinsam die Zukunft der Bildung zu diskutieren und zu gestalten. Teilnehmende erleben:

  • Podiumsdiskussion und Thementalks mit Bildungsinnovator:innen und hochkarätigen Expert:innen wie Margret Rasfeld, Prof. Dr. Dieter Euler (St. Gallen) und Dr. Andreas Dammertz
  • 36 Workshops zu KI und Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, partizipative Schulentwicklung, Beratung, Coaching und Salutogenese
  • Good Praxis von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
  • Die Robert Bosch Stiftung berät und informiert - Wege zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis und das Deutsche Schulportal

Schlagwörter

Bildung, Coaching, Digitalisierung, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Salutogenese, Schulentwicklung, Bildung der Zukunft, KI, BNE,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter J.A.R.V.I.S. e.V.
Zuletzt geändert am 31.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage