TURN Conference 2025 "Turn to Action"
29.09.2025 - 30.09.2025
Call for Papers Abgabedatum: 14.03.2025 (abgelaufen)
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland
turn25@tu-darmstadt.de
h t t p s : / / t u r n - c o n f e r e n c e . o r g /
[ TURN Conference 2025 "Turn to Action"Link defekt? Bitte melden! ]
Die TURN Conference 2025 fokussiert auf die praktische Umsetzung von Lehrinnovationen im Kontext sich stetig wandelnder Anforderungen an Hochschulbildung. Wie können zukunftsfähige, praktikable und nachhaltige Lehrkonzepte entwickelt werden, die über bloße Trends hinausgehen und dem humboldtschen Ideal der Einheit von Forschung und Lehre gerecht werden? Welche Rahmenbedingungen fördern Lehrinnovationen? Wie können physische und digitale Lehr- und Lernarchitekturen gestaltet werden, um didaktische Weiterentwicklungen zu fördern, anstatt sie im Keim zu ersticken? Wie können Kooperations- und Transferformate an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft so gestaltet werden, dass die Bedarfe aller beteiligten Akteur*innen gleichermaßen Berücksichtigung finden? Über diese und weitere Fragen sollen die Teilnehmenden gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus der Hochschulpraxis sowie aus Gesellschaft und Wirtschaft in den Austausch kommen. Dazu lädt die TU Darmstadt in Kooperation mit dem Verbund der TU9 am 29. und 30. September 2025 zur TURN25 nach Darmstadt ein. Getreu dem Motto „TURN to ACTION“ sollen vielfältige Formate zum Anschauen, Ausprobieren, gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen und zum Weiterdenken anregen.
Schlagwörter
Austausch, Bildungsforschung, Digitalisierung, Forschung, Hochschulbildung, Hochschule, Hochschulentwicklung, Hochschullehre, Innovation, Transfer,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Technischen Universität Darmstadt, in enger Zusammenarbeit mit der TU9 Allianz (Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland) |
Zuletzt geändert am | 19.03.2025 |