Learning AID 2025
01.09.2025 - 03.09.2025
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
robert.queckenberg@rub.de
[ Learning AID 2025 Link defekt? Bitte melden! ]
Die Learning AID ist in Deutschland das zentrale Forum, auf dem Wissenschaft, Politik, Unterstützungseinrichtungen sowie Lehrende und Studierende den Stand der Dinge bei Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen in der Hochschullehre diskutieren. In diesem Themenfeld ist es einerseits wichtig, die Hochschule als Gesamtsystem zu betrachten, andererseits sind spezifische Fragen unter anderem im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT, E-Learning, Hochschuldidaktik und lehrbezogenem Qualitätsmanagement zu klären.
Die Veranstaltung ist eingebettet in das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderte Projekt KI:edu.nrw. Ziel der Veranstaltung ist sowohl der inhaltliche Diskurs, als auch eine Plattform für hochschulübergreifende Vernetzung zwischen Forschung und Praxis zu bieten und miteinander über die aktuellen Themen der Hochschulbildung ins Gespräch zu kommen.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Hochschulbildung, Hochschule, Learning Analytics, Vernetzung, Artificial Intelligence, Data Mining, KI,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Projekt KI:edu.nrw, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert wird |
Zuletzt geändert am | 19.03.2025 |