Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit

05.05.2025, 09:00 Uhr - 09.05.2025, 12:30 Uhr

Online- bzw. Präsenz an der Schule oder Exkursion in ein Medienhaus
Online & Präsenz

Deutschland
poststelle@hlz.hessen.de

h t t p s : / / h l z . h e s s e n . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / a k t u e l l e - v e r a n s t a l t u n g e n / a k t i o n s t a g e - s c h u l e f u e r p r e s s e f r e i h e i t - 2 0 2 5 - 0 5 - 0 5 t 0 0 0 0 0 0 z /Externer Link

Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit treten Medienexpertinnen und -experten mit Ihren Schülerinnen und Schülern in den Dialog. Die Workshop-Angebote greifen aktuelle Herausforderungen wie „Film- und Bildmanipulation“, „Fake News“, „Gefahren im Netz“ oder „Presse- und Meinungsfreiheit“ auf. 

Schlagwörter

Demokratische Bildung, Journalismus, Medienerziehung, Medienpädagogik, Medienprojekt, Meinungsfreiheit, Politik, Pressefreiheit, Schüler, Schülerexperiment, Schulentwicklung, Schuljahr 08, Schuljahr 09, Schuljahr 10,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe II; Jugendbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Zuletzt geändert am 11.03.2025

Thematischer Kontext

  1. Schule

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage