Frieden lernen in Zeiten des Krieges - Online-Veranstaltung zur Friedensbildungsarbeit und zur Ausstellung "Gesichter des Friedens" des forumZFD
13.03.2025, 18:00 Uhr - 13.03.2025, 19:30 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
kempff@forumZFD.de
Bilder von Krieg und Gewalt dominieren derzeit die Nachrichten. Und dennoch gibt es sie – die Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander ohne Gewalt einsetzen. Allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Für die Friedensbildungsarbeit hat das Forum ZFD eine Ausstellung gestaltet, die sie sichtbar macht. Die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ kommt an Schulen und in der Öffentlichkeit zum Einsatz. Sie stellt zehn Menschen vor, die selbst Krieg und Flucht erlebt haben und die sich aus diesen Erfahrungen heraus für Frieden stark machen. Auch in deutschen Klassenzimmern sind die Auswirkungen globaler Krisen und Konflikte sowie gesellschaftliche Spannungen und Polarisierung spürbar. Immer wieder geht es dabei um die Frage, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen. Wie können wir eine friedlichere und gerechtere Zukunft mitgestalten? Bei der Online-Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, wie die Friedensbildungsarbeit des Forum ZFD einen Beitrag dazu leistet, mit Schüler*innen über Konflikte zu sprechen und ein "Wir-gegen-die-Denken" zu verhindern – mit Hilfe der Ausstellung, aber auch durch vielfältige Workshopformate und Materialien.
Schlagwörter
Afghanistan, Syrien, Ausstellung, Engagement, Frieden, Krieg, Politische Bildung, Zivilgesellschaft,
Art der Veranstaltung | Ausstellung / Messe |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Forum Ziviler Friedendienst e.V. |
Zuletzt geändert am | 03.03.2025 |