Jahrestagung 2025 der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie: Scheitern
17.09.2025 - 19.09.2025
Call for Papers Abgabedatum: 16.04.2025 (abgelaufen)
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
bephil@dgfe.de
Die Tagung der Kommission für Bildungs- und Erziehungsphilosophie behandelt das Thema Scheitern in Bildungsprozessen. Ebenso offen ist, welche pädagogischen Reflexionsräume im Hinblick auf das Scheitern von Demokratien, Staaten oder Gesellschaftsformationen gewonnen werden können. Vor diesen Hintergründen macht die Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie auf ihrer diesjährigen Herbsttagung Fragen des Scheiterns zwischen Negativität und Gestaltungsaufgabe zum Gegenstand und lädt hiermit zu Beiträgen ein, die sich dieser Thematik widmen.
Schlagwörter
Anerkennung, Bildungspolitik, Bildungsprozess, Scheitern, Grenzen der Pädagogik, Ethik in der Erziehung, Bildungsungleichheit,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
Zuletzt geändert am | 12.06.2025 |