Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wie kann ich als Lehrkraft Stress im Schulalltag langfristig bewältigen?

04.03.2025, 15:00 Uhr - 01.04.2025, 17:00 Uhr

Digitale Workshopreihe
Online

Deutschland
claudia.wagner@bosch-stiftung.de

h t t p s : / / c a m p u s . d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / e v e n t / 6 0 0Externer Link

Ein Drittel der Lehrkräfte und Schulleitungen fühlt sich mehrmals in der Woche emotional erschöpft (Deutsches Schulbarometer 2024). In der 2-teiligen Workshopreihe reflektieren Lehrkräfte eigene Verhaltens- und Gedankenmuster und versuchen, individuelle Bewältigungsstrategien im Alltag einzubauen. Dabei steht der Austausch von Best Practices und Herausforderungen zwischen den Teilnehmenden im Vordergrund. Die Workshopreihe findet an zwei Terminen statt:

  • Dienstag, 04. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01. April 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr

Schlagwörter

Arbeitsbelastung, Erfahrungsaustausch, Gesundheit, Lehramt, Pädagogische Fachkraft, Resilienz, Schule, Selbstreflexion, Stress, Lehrkräftebildung, Lehrkraft, Best Practice,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Robert Bosch Stiftung
Zuletzt geändert am 20.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage