Workshop Genogrammarbeit und Kinderschutz
17.05.2025, 10:00 Uhr - 17.05.2025, 14:00 Uhr
Via Zoom
Online
Deutschland
Info-Weiterbildung@fernuni-hagen.de
[ Workshop Genogrammarbeit und KinderschutzLink defekt? Bitte melden! ]
In der Sozialpädagogik kann der Genogrammarbeit eine doppelte Funktion zukommen. Sie ist erstens eine klientenzentrierte Handlungsmethode und kommt in verschiedenen Handlungsfeldern (Kinder- und Jugendhilfe, begleitete Wohnformen, Seniorenarbeit etc.) zum Einsatz. Das Ziel ist hier, mit dem Klienten ressourcenorientierte Zugänge zum Familiensystem zu eröffnen. Zum zweiten stellt Genogrammarbeit in analytischer Hinsicht eine Grundlage zum Fallverstehen dar, welche insbesondere im Kontext der Kinder- und Familienhilfe, und damit des Kinderschutzes, darin großes Potential besitzt, das Geworden-Sein von Familie hinsichtlich Belastungen wie Ressourcen im Zusammenhang erschließen und Notwendigkeiten, Ansatzpunkte und Zugänge für Hilfen erkennen zu können.
Schlagwörter
Familienhilfe, Familienstruktur, Familiensystem, Jugendhilfe, Kinderhilfe, Kinderschutz, Sozialpädagogik, Weiterbildung,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | FernUniversität in Hagen | Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung GmbH |
Zuletzt geändert am | 19.02.2025 |