Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Boys'Day

03.04.2025

Jungen-Zukunftstag
Aktionstag in Unternehmen und Instituten
Bundesweit

Deutschland
info@boys-day.de

h t t p s : / / w w w . b o y s - d a y . d e /Externer Link

Die Begeisterung der Jugendlichen für den Girls'Day und Boys'Day ist weiterhin enorm: 95 Prozent der teilnehmenden Mädchen und 94 Prozent der teilnehmenden Jungen fanden die Aktionstage 2023 sehr gut oder gut. Besonders interessant ist, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem über Tagespraktika, längere Praktika und Gespräche mit Menschen, die in den jeweiligen Berufsfeldern arbeiten, über Berufe zu informieren. Hier punkten Girls'Day und Boys'Day also gleich doppelt. Trotz noch vorhandener Geschlechterstereotype in der Berufs- und Studienwahl zeigt die Befragung, dass die Mehrheit der Jugendlichen eine paritätische Aufgabenteilung bei Haus- und Care-Arbeiten in einer Partnerschaft bevorzugt. Zeit mit den Kindern zu verbringen, sehen zum Beispiel sowohl die befragten Jungen als auch die Mädchen als gemeinsame Aufgabe.

Schlagwörter

Berufsbild, Berufsorientierung, Berufswahl, Geschlechterstereotyp, Männerberuf, Rollenbild, Studienwahl, Zukunftsperspektive, AKtionstag,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung
Adressaten Schüler/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Zuletzt geändert am 23.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage