Fachtag – Methodenkoffer Traumapädagogik
02.09.2025, 08:30 Uhr - 02.09.2025, 16:30 Uhr
Kloster St. Josefstift, Trier
Franz-Ludwig-Str. 7
54290 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland
vielfalt-plus@diakoniehilft.de
[ Fachtag – Methodenkoffer TraumapädagogikLink defekt? Bitte melden! ]
Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, traumatisierte Kinder in den Alltag einzubinden und gezielt zu unterstützen. Manche Kinder ziehen sich zurück und möchten sich unsichtbar machen, andere reagieren explosiv auf scheinbar nichtige Reize. Traumatisierungen zeigen sich auf vielfältige Weise und können das Verhalten von Kindern tiefgreifend beeinflussen. Der Fachtag "Methodenkoffer Traumapädagogik" bietet eine Kombination aus informativen Vorträgen, praxisnahen Workshops und Selbsterfahrungsmodulen. In den Workshops werden traumapädagogische Methoden erprobt, die auf die Stabilisierung der Kinder abzielen und ihnen helfen, Selbstwirksamkeit zurückzuerlangen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Integration traumatischer Erlebnisse, der Regulation von Emotionen und dem Aufbau eines positiven Selbst- und Weltbildes. Dabei werden auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Resilienzforschung und Bindungstheorie zurückgegriffen, um Ihnen ein fundiertes Wissen zu vermitteln. Dieser Fachtag unterstützt die Teilnehmenden dabei, traumatisierte Kinder besser zu verstehen, sie in ihrer Selbstermächtigung zu fördern und gleichzeitig die eigene Selbstfürsorge im Blick zu behalten.
Schlagwörter
Flucht,
Integration,
Kindesentwicklung,
Migration,
Prävention,
Traumapädagogik,
Trauma
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Gemeinsame Diakonische Werke Rheinland-Süd gGmbH Projekt Vielfalt Plus⁺ |
Zuletzt geändert am | 21.01.2025 |