Traumatisierte Kinder - Traumapädagogik in der Kita einsetzen
09.05.2025, 09:00 Uhr - 09.05.2025, 16:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Marien
Hauptstr. 47
54439 Saarburg-Beurig
Rheinland-Pfalz
Deutschland
vielfalt-plus@diakoniehilft.de
[ Traumatisierte Kinder - Traumapädagogik in der Kita einsetzenLink defekt? Bitte melden! ]
Kinder, die durch traumatische Begebenheiten belastet und geprägt sind, brauchen Begleiter_innen, die ihre besonderen Verhaltensweisen verstehen, sie stabilisieren und fördern. Um diese Begleitung leisten zu können, benötigen wir Wissen über die Dynamik einer Traumatisierung und über mögliche pädagogische Hilfestellung. Teilnehmende dieses Seminars lernen pädagogische Interventionsmöglichkeiten kennen, die der psychischen und sozialen Stabilisierung traumatisierter Kinder dienen. Dazu widmen sie sich u.a. den folgenden Fragen: Wie können pädagogische Fachkräfte die Entwicklung eines positiven Selbst- und Beziehungsbildes stärken? Welche Strategien für Emotionsregulation kann man Kindern vermitteln? Wie gelingt es, ein transparentes und sicheres Umfeld zu schaffen, das die Teilhabe von traumatisierten Kindern ermöglicht? Bei allem Einsatz ist die eigene Gesundheit nicht zu vernachlässigen - daher wird das Thema Selbstfürsorge ergänzend in den Blick genommen.
Schlagwörter
Integration,
Kindergarten,
Migration,
Pädagogik,
Pädagogische Fachkraft,
Sensibilität,
Unterstützung,
Trauma
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen |
Adressaten | Frühpädagogische Fachkräfte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Gemeinsame Diakonische Werke Rheinland-Süd gGmbH Projekt Vielfalt Plus⁺ |
Zuletzt geändert am | 21.01.2025 |