Jahrestagung 2025 DGBV: Übergänge junger Menschen in die berufliche Bildung – Herausforderung für die Steuerung
20.02.2025, 11:00 Uhr - 21.02.2025, 13:00 Uhr
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte
Kaiserallee 11
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
martina.diedrich@ifbq.hamburg.de
h t t p s : / / w w w . d g b v . d e / v e r a n s t a l t u n g e n
Die Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland besucht während ihrer Bildungslaufbahn eine berufliche Schule. Die Übergänge in die berufliche Bildung (und innerhalb der beruflichen Bildung) betreffen damit den größten Teil jeder Alterskohorte. Die Vorbereitung und Ausgesteltung dieser Übergänge entscheidet ganz wesentlich über die Chancen in bildungsbenachteiligten Jugendlichen und ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration. Und nicht zuletzt sichert sie den Bedarf der Wirtschaft an Fachkräften. Wodurch entstehen Disparitäten beim Übergang in die berufliche Bildung, und wie gehen Bildungssysteme damit um? Welche Beispiele gibt es für gelingende Wege aus den allgemeinbildenden Schulen bzw. aus dem Übergangssystem in die Berufsausbildung? Diese und weitere Fragen werden auf der Tagung diskutiert.
Schlagwörter
Berufsausbildung, Berufsorientierung, Bildungssystem, Kompetenz, Übergang Schule - Beruf, Berufliche Schule,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) |
Zuletzt geändert am | 11.02.2025 |