Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Antisemitismuskritische Bildung – Anregungen (auch) für den Deutschunterricht

23.01.2025, 14:00 Uhr - 23.01.2025, 16:30 Uhr

Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Michael.Veeh@germanistik.uni-muenchen.de

h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l / v e r a n s t a l t u n g e n / a n t i s e m i t i s m u s k r i t i s c h e - b i l d u n g - i m - d e u t s c h u n t e r r i c h t /Externer Link

Die Fortbildung des Projektverbundes DiSo-SGW vermittelt Hintergrundinformationen zum Thema Antisemitismus, stellt neuere Ansätze vor, mit denen Antisemitismus in unterschiedlichen Schularten in den Deutschunterricht eingebunden werden kann und erweitert in praxisnahen Rollenspielen das Handlungsspektrum der Lehrkräfte.

Schlagwörter

Antisemitismus, Demokratie, Demokratische Bildung, Deutschunterricht, Digitalisierung, Lehrerfortbildung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Kompetenzverbund lernen:digital; Projektverbund DiSo-SGW
Zuletzt geändert am 06.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage