Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

33. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe: "Bildung ohne Grenzen denken – Visionen der Grundschulbildung im europäischen Raum"

16.09.2025 - 18.09.2025

Call for Papers Abgabedatum: 01.03.2025 (abgelaufen)

Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Liechtensteiner Straße 33
6800 Feldkirch

Österreich
dgfe-grundschulforschungstagung-2025@ph-vorarlberg.ac.at

h t t p s : / / w w w . p h - v o r a r l b e r g . a c . a t / d g f e - g f t - 2 0 2 5Externer Link

Grundschulen stehen vor der Herausforderung, eine Basis für Kinder zum individuellen Lernen, zum eigenverantwortlichen Handeln und zur Mitgestaltung der Gesellschaft zu schaffen, damit diese in ihren Haltungen und Kompetenzen gestützt und gefördert werden. Durch innovative Ansätze an den Schulen sollen Kinder inspiriert und befähigt werden, angemessen mit Herausforderungen in einer sich rasch verändernden Welt umzugehen.

Schlagwörter

Grundschule, Grundschulpädagogik, Nachhaltigkeit, Pädagogik, Schulentwicklung, Grundschulforschung, Pädagogik der Primarstufe, Bildungssysteme, Kompetenzförderung, Europäische Bildungsräume,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Zuletzt geändert am 07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage