Neutralitätsgebot in der politischen Bildungs- und Demokratiearbeit
03.12.2024, 17:00 Uhr - 03.12.2014, 20:00 Uhr
Stadtverordnetensaal im Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Hessen
Deutschland
anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.de
[ Neutralitätsgebot in der politischen Bildungs- und DemokratiearbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel des Vortrags mit anschließendem Workshop ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Neutralitätsgebots aufzuzeigen und Sicherheit für alle Beteiligten in Verwaltung, Rechtsprechung und Zivilgesellschaft zu bieten. Eingeladen sind vor allem Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Schlagwörter
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Nordhessische Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT-Fachstellen) |
Zuletzt geändert am | 29.11.2024 |