Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

100 Jahre Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung

30.01.2025, 14:00 Uhr - 31.01.2025, 13:30 Uhr

BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, 1. OG, Raum 136
Warschauer Str. 36
10243 Berlin
Berlin
Deutschland
s.jornitz@dipf.de

h t t p s : / / w w w . d i p f . d e / d e / d i p f - a k t u e l l / v e r a n s t a l t u n g e n - 1 / 1 0 0 - j a h r e - s i s y p h o s - o d e r - d i e - g r e n z e n - d e r - e r z i e h u n gExterner Link

Vor 100 Jahren verfasste Siegfried Bernfeld (1892–1953) mit der Schrift »Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung« (1925) eine scharfe Kritik an der in seinen Augen unwissenschaftlichen Pädagogik sowie an einer Erziehung, die lediglich der Reproduktion der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft, nicht aber der Verwirklichung von Mündigkeit der nachkommenden Generation dienlich sei. Auch heute noch fordert dieser Band durch seine pointierte Argumentation theoretisch heraus. Es erscheint keineswegs ausgemacht, dass die Kritik des »Sisyphos« von der Erziehungswissenschaft und speziell der Schulpädagogik substantiell aufgenommen und die Frage ihrer Gültigkeit geklärt worden ist. Daher nimmt die Zeitschrift Pädagogische Korrespondenz das 100-jährige Jubiläum des Erscheinens des Bandes zum Anlass, in Kooperation mit der BBF | Bi-bliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF in Berlin, zu einer Tagung einzuladen, um den »Sisyphos« unter verschiedenen Perspektiven erneut zu betrachten und zu diskutieren. Ziel ist es, die Thesen Bernfelds noch einmal eingehend in den Blick zu nehmen, auf ihre Aktualität hin zu befragen und zur Reflexion des Entwicklungsstandes der Disziplin zu nutzen.

Um Anmeldung zur Tagung bis Freitag, 10. Januar 2025 wird gebeten.

Schlagwörter

Bildungsgeschichte, Didaktik, Erziehungswissenschaft, Literaturkritik, Pädagogik, Sisyphos, Theorie, Siegfried Bernfeld,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Herausgeber*innen der Zeitschrift »Pädagogische Korrespondenz« in Kooperation mit dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, der Europa-Universität Flensburg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Zuletzt geändert am 19.11.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage