Ringvorlesung / Gewohnter Wandel. Gesellschaftliche Transformation und räumliche Materialisierung des Wohnens
10.12.2024, 18:30 Uhr - 10.12.2024, 20:00 Uhr
Online / Bauhaus Universität Weimar, Hörsaal D
Marienstraße 13c
99423 Weimar / Online
Thüringen
Deutschland
matthias.bernt@leibniz-irs.de
Das gemeinsame Graduiertenkolleg von Bauhaus-Universität Weimar und Goethe-Universität „Gewohnter Wandel. Gesellschaftliche Transformation und räumliche Materialisierung des Wohnens“ hat zum 1. Oktober 2024 seine Arbeit aufgenommen. Mit einer Ringvorlesung stellt sich das Graduiertenkolleg im Wintersemester der Öffentlichkeit vor und gibt Einblicke in die aktuelle internationale Wohnungsforschung.
Das Thema der Veranstaltung am 10. Dezember lautet: "Gentrifizierung. Was kann die politische Ökonomie erklären und was nicht?"
Schlagwörter
Gentrifizierung, Ökonomie, Transformation, Wohnungsbau, Wohnungsbaupolitik, Gesellschaftlicher Wandel, Wohnungsforschung,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Goethe-Universität Frankfurt, Bauhaus-Universität Weimar |
Zuletzt geändert am | 12.11.2024 |