Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

#bildungsinfluencer – Inszenierung von Bildung und Wissensvermittlung auf TikTok

07.11.2024, 16:00 Uhr - 07.11.2024, 17:00 Uhr

Online/Zoom
Zoom

Deutschland

h t t p s : / / w w w . f e r n u n i - h a g e n . d e / z e b o / v e r a n s t a l t u n g e n / t i k t o k t a l k s . s h t m lExterner Link

Judith Ackermann thematisiert im Rahmen ihres Vortrags die Relevanz von Bildungsinhalten auf TikTok als eine wichtige Ressource im Kontext informellen und nicht-formalen Lernens. Ihr Stattfinden im Zusammenspiel mit einer kommerziellen Plattform führt dazu, dass sie entsprechend derer Bedingungen gestaltet werden (müssen), um potentiell Bildungsinteressierte zu erreichen. Der Vortrag zeigt auf, durch welche medienästhetischen wie kommunikativen Praktiken Influencer*innen im Bildungsbereich ihre Kompetenz und den Mehrwert der eigenen Videos herausarbeiten, sowie eine Beziehung zu ihren Follower*innen aufbauen und aufrechterhalten, um erfolgreich im Feld zu agieren.

Schlagwörter

Bildung, Influencer, Lernen, Soziale Medien, Tiktok, Social Media, Influencerinnen,

Art der Veranstaltung Informationsveranstaltung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit
Veranstalter FernUniversität in Hagen
Zuletzt geändert am 07.11.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage