Fachtag "Zukunft der Demokratie: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Influencern"
11.11.2024, 10:00 Uhr - 11.11.2024, 15:30 Uhr
Museum für Kommunikation
Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
lukas.spahlinger@ekhn.de
Dass Künstliche Intelligenz die Gesellschaft und die Demokratie verändert, ist unbestritten. Wie stark hängt von den Szenarien ab, in denen Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Im Rahmen dieses Fachtags werden die Einflüsse Künstlicher Intelligenz und politischer Influencer auf die Demokratie in den Blick genommen.
Im ersten Vortrag spricht Magdalena Riedl – Soziologin an der Uni Jena – über die Rolle von (politischen) Influencern in der Willensbildung. Welchen Einfluss haben Influencer auf die Willensbildung? Wie verändert sich der Meinungsbildungsprozess, wenn KI-Influencer eingesetzt werden? Im zweiten Vortrag werden Frederik Efferenn und Sarah Spitz vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Einblicke in Methoden der Wissenschaftskommunikation geben und am Beispiel des KI-Kompasses zeigen, wie man KI verständlich machen und demokratische Teilhabe fördern kann.
Nach einem Mittagessen wird es die Möglichkeit geben, den Austausch und die Diskussionen in einem Barcamp zu vertiefen. Hier können eigene Ideen und Themen eingebracht werden. Der Fachtag richtet sich an Multiplikatoren der (politischen) Medienbildung, Medienpädagogen, Studierende und Interessierte.
Schlagwörter
Demokratie, Gesellschaft, Influencer, Künstliche Intelligenz, Medienforschung, Medienkompetenz, Politische Bildung, Politische Erwachsenenbildung, Zukunft, Medienbildung, KI-Influencer, KI,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Hessische Landeszentrale für politische Bildung |
Zuletzt geändert am | 15.11.2024 |