Neurodiversität in der Hochschullehre: Barrieren überwinden, Chancen nutzen
06.11.2024, 10:00 Uhr - 06.11.2024, 14:00 Uhr
Online
Online
Deutschland
franziska.mueller@ash-berlin.eu
In einer Zeit, in der Diversität und Inklusion immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden sich die Teilnehmenden des Accessibility Day unter dem Motto „Barrieren überwinden, Chancen nutzen“ dem Thema Neurodiversität widmen und gemeinsam diskutieren, wie Hochschullehrende und Bildungseinrichtungen im Allgemeinen dem Potenzial neurodiverser Studierender begegnen und dieses fördern können. Neurodiverse Studierende, wie etwa Studierende mit ADHS, Autismus, Legasthenie oder Hochsensibilität, bringen einzigartige Perspektiven sowie Herausforderungen in den Bildungsalltag ein. Wie muss demnach die Hochschullehre gestaltet sein, um dieser Gruppe Studierender gerecht zu werden und ihre Potenziale zu nutzen?
Schlagwörter
Autismus, Barrierefreiheit, Chancengleichheit, Hochschulpolitik, Inklusion, Lernschwierigkeit, Neurodiversität, ADHS, Legasthenie, Hochsensibilität,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH), Berliner Hochschule für Technik (BHT), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) |
Zuletzt geändert am | 30.10.2024 |