Umgang mit dem 7. Oktober - Perspektiven von Lehrkräften
12.11.2024, 18:30 Uhr - 12.11.2024, 19:45 Uhr
Digitale Veranstaltungsreihe
Online
Deutschland
kontakt@forumzfd.de
[ Umgang mit dem 7. Oktober - Perspektiven von LehrkräftenLink defekt? Bitte melden! ]
Interessierte sind herzlich eingeladen an der Diskussion mit Prof. Michal Muszkat Barkan, der Gründerin und akademischen Leiterin des Programms "Teachers' Lounge" teilzunehmen. Gemeinsam mit zwei Lehrer*innen, die an dem Programm teilgenommen haben, wird erörtert, wie das Programm ihr Denken über die "Anderen" verändert hat und wann sie das Gefühl haben, dass Vielfalt und Multikulturalität an dem Ort, an dem sie leben, als Quelle der Hoffnung und Inspiration und nicht nur als Hindernis betrachtet werden können. Die Herausforderungen werden angesprochen, denen sich die Lehrkräfte und das Programm nach den Gräueltaten vom 7. Oktober und dem Krieg in Gaza stellen müssen, und Wege aufgezeigt, wie in einer multikulturellen Gesellschaft damit umgegangen werden kann.
Schlagwörter
Israel, Palästina, Bildung, Erziehung, Frieden, Friedenspolitik, Multikulturalität, Multikulturelle Gesellschaft, Vielfalt, Vortrag, Lehrkraft,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | weltweit |
Veranstalter | Forum Ziviler Friedensdienst e.V. |
Zuletzt geändert am | 29.10.2024 |