Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Scrum4Schools Methodentraining

29.11.2024, 13:00 Uhr - 29.11.2924, 17:00 Uhr

Via Zoom
Online

Deutschland
mail@scrum4schools.org

h t t p s : / / w w w . s c r u m 4 s c h o o l s . o r g / d e t a i l s - r e g i s t r i e r u n g / s c r u m 4 s c h o o l s - t r a i n i n g - 2 0 2 4 - 1 0Externer Link

Scrum4Schools ist eine agile Lernmethode, bei der Schüler:innen selbstständig Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Die Basis der Lernform liegt in einem festen Arbeitsrhythmus, kleinen Lernteams und transparenten Lernzielen. In Kooperation mit ihren Mitschüler:innen kümmern sich die Kinder und Jugendlichen innerhalb eines vorgegebenen Rahmens und mit vorgegebenen Lernzielen selbstständig um ihren Lernprozess. Dabei lernen sie, im Team zu arbeiten und den Wert der Fähigkeiten ihrer Mitschüler:innen zu schätzen. Sie machen die Erfahrung, dass Lernen Kraft geben und sie außerdem gemeinsam bessere Resultate erreichen können. Die Folge davon sind intrinsische Motivation, Freude und persönliches Wachstum. Die Lehrkraft nimmt eine lenkende und beratende Position ein. Scrum4Schools ist auf jedes Unterrichtsfach adaptierbar – egal, ob Geschichte, Französisch, Mathematik o. a.

Schlagwörter

Digitalisierung, Fortbildung, Lehrerfortbildung, Lehrmethode, Lernmethode, Schule, Unterrichtsentwicklung, Agilität, Scrum, Zukunftskompetenzen, Lehrkräfteforbildung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Scrum4Schools Deutschland gGmbH
Zuletzt geändert am 29.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage