BIBB-Fachtagung: Demokratiebildung im Beruf – Eine Aufgabe für alle Lernorte
21.01.2025, 14:00 Uhr - 22.01.2025, 13:00 Uhr
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 1 9 9 2 9 1 . p h p
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Potenziale der Demokratiebildung an den verschiedenen Lernorten der beruflichen Bildung – in Schule, Betrieb und im Rahmen internationaler Mobilität – herauszuarbeiten. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Formaten, das Raum für inhaltliche Tiefe und interaktiven Austausch bietet. Neben inspirierenden Keynotes renommierter Expertinnen und Experten werden Diskursräume geschaffen, in denen zentrale Fragestellungen vertieft diskutiert werden können. Paneldiskussionen ermöglichen den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren der beruflichen Bildung – von Auszubildenden und Ausbildungspersonal über Fachdidaktiker*innen bis hin zu Berufsbildungspolitikern und -politikerinnen. Diese vielfältigen Formate und die begleitende Ausstellung "Ideenschmiede" bieten die Gelegenheit, praxisnahe Ansätze und Best-Practice-Beispiele für die Umsetzung von Demokratiebildung gemeinsam zu erarbeiten und den Diskurs weiter voranzutreiben.
Schlagwörter
Bonn, Berufsbildung, Betrieb, Demokratie, Demokratische Bildung, Internationaler Vergleich, Schule,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe II; Berufliche Bildung; Jugendbildung |
Adressaten | Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpd) |
Zuletzt geändert am | 27.11.2024 |