Experimentieren mit Hilfe von digitalen Forschungsheften (MuxBooks)
06.11.2024, 14:30 Uhr - 06.11.2024, 17:30 Uhr
Pädagogische Hochschule Freiburg
Kollegiengebäude 2, Kunzenweg 21
79117 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg
Deutschland
johannes.huwer@uni-konstanz.de
[ Experimentieren mit Hilfe von digitalen Forschungsheften (MuxBooks)Link defekt? Bitte melden! ]
In der Fortbildung des Projektverbundes MINT-ProNeD erkunden die Teilnehmenden das Potenzial von MuxBooks als Forschungshefte beim Experimentieren in der Grundschule. Das Fortbildungsangebot Experimentieren mit Hilfe von digitalen Forschungsheften (MuxBooks) richtet sich an Lehrkräfte, die ein digitales Konzept für ihren Unterricht kennenlernen möchten. MuxBooks sind digitale Arbeitshefte, die vielfältig genutzt werden können. In der Fortbildung wird ihr Potenzial als Forschungshefte beim Experimentieren in der Grundschule erkundet, da diese naturwissenschaftliche Arbeitsweise Schüler*innen und Lehrkräfte vor Herausforderungen stellt. Die Teilnehmenden lernen, wie die spezifischen Herausforderungen abgebaut werden können und erhalten Möglichkeiten, MuxBooks zu adaptieren und mit ihren Klassen auszutesten. Sie erhalten außerdem eine Vielzahl an Forschungsheften zu bildungsplanrelevanten Experimenten und MuxBooks zu vielen anderen Themen der Grundschule.
Schlagwörter
Experiment, Forschungsförderung, Forschungsmethode, Forschungsprojekt, Grundschule, Lehrerfortbildung, Material,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe |
Adressaten | Lehrer/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | MINT-ProNeD |
Zuletzt geändert am | 22.10.2024 |