Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Führung und Neue Autorität im Klassenzimmer - Wie dir deine Schüler:innen respektvoll begegnen und du ein lernförderliches Klima erschaffst

19.11.2024, 15:00 Uhr - 19.11.2024, 19:30 Uhr

Via Zoom
Online
Bund
Deutschland
awendler@kein-schulstress.de

h t t p s : / / w w w . k e i n - s c h u l s t r e s s . d e / o n l i n e - f o r t b i l d u n g e nExterner Link

Wer kennt es nicht? Die Klasse ist unruhig schon zu Beginn des Unterrichts, Lehrer*innen haben das Gefühl sich Gehör verschaffen zu müssen und schon das kostet eine Menge Kraft? Die Schüler*innen zeigen ein herausforderndes Verhalten, bestimmte Verhaltensmuster wiederholen sich immer wieder und die Pädagog*innen führen den sprichwörtlichen Kampf gegen Windmühlen, wenn es um das Verhalten einiger Schüler:innen geht? In diesem Seminar wird betrachtet, inwiefern Lehrer:innenverhalten präventiv Unterrichtsstörungen begegnen und die Entwicklung eines lernförderlichen Klimas unterstützen kann. Die Teilnehmenden lernen anhand von konkreten Unterrichtssituationen und entwickeln einen Handlungsleitfaden, wie sie in Zukunft ein ruhiges und produktives Klassenklima herstellen können. SIe lernen, wie sie sich physische Präsenz zunutze machen können, um sich Gehör zu verschaffen, ohne laut werden zu müssen. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: Teil 1 beinhaltet die Vermittlung theoretischer Grundlagen, wie z.B. das Konzept der Neuen Autorität und gewaltfreien Kommunikation u.a.. Teil 2 wirft einen Blick auf die Erfahrungen der Teilnehmer:innen im Praxistest, es werden Probleme & mögliche Schwierigkeiten evaluiert der Blick auf den Methodenkoffer vertieft. Das Seminar ist über die hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert, somit kann eine Bescheinigung nach erfolgreicher Teilnahme ausgestellt werden. Beitrag für BEIDE Seminartermine sind 49,90 €.

Schlagwörter

Autorität, Fortbildung, Führung, Lehrerfortbildung, Lernklima, Methode, Stress, Unterricht, Lehrkräftefortbildung, Klassenzimmer,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz weltweit
Veranstalter Alexandra Wendler
Zuletzt geändert am 21.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage