Future:Talks Bildung und Hochschule der Zukunft – Warum müssen wir jetzt die Weichen für die Zukunft stellen?
20.11.2024, 12:00 Uhr - 20.11.2024, 13:00 Uhr
Zoom
Online
Schweiz
Melanie.Rischke@che.de
Warum braucht es jetzt dringend mehr Zukunftsdiskussionen über die Gestaltung von Bildung und Hochschulen? Wie können zukünftige Entwicklungen erfolgreich antizipiert und Hochschulen in ihrer Wandlungsfähigkeit gestärkt werden, sodass sie eine noch proaktivere gestaltende Rolle einnehmen? Welche Auswirkungen hat dies auf Hochschulprofile? Was können wir von innovativen Modellen lernen?
Zwei Impulse führen in das Thema, wie Hochschulen zu Katalysatoren der Transformation und somit zu Orten der Innovation werden können, ein. Prof. Dr. Frank Ziegele beschreibt den Bedarf und zeigt idealtypische Lösungsansätze auf. Andrea Frank gibt einen Einblick, welche zukunftsfähigen Modelle bereits in der Umsetzung sind und wie sie als Treiber der Entwicklungen agieren. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu stellen und so mit ihnen zu diskutieren.
Schlagwörter
Hochschule, Hochschulsystem, Innovation, Transformation, Zukunftsfähigkeit, Bildungsgestaltung, Zukunftsgestaltung,
Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Melanie Rieschke (Centrum für Hochschulentwicklung) |
Zuletzt geändert am | 17.10.2024 |