Motivation in Zwangskontexten der Sozialen Arbeit
23.10.2024, 13:00 Uhr - 23.10.2024, 14:00 Uhr
Virtuelle Lunch Bag Session
Online
Deutschland
fam@dji.de
[ Motivation in Zwangskontexten der Sozialen ArbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Die Beratung und Beziehungsgestaltung in Zwangskontexten gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Sozialen Arbeit. In der Zusammenarbeit mit unfreiwilligen Klientinnen und Klienten kann Motivation zwar nicht vorausgesetzt werden, aber Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter können sie fördern. Im Vortrag werden die Bedeutung der Veränderungsmotivation zwischen „Hilfe und Kontrolle“ und motivationsbezogene Einschätzungsheuristiken diskutiert sowie motivationsfördernde Techniken vorgestellt. Abschliessend soll die Motivationsthematik kritisch reflektiert und auf die Grenzen der Motivierung hingewiesen werden.
Schlagwörter
Gesellschaft, Motivation, Motivationsförderung, Motivationspsychologie, Pädagogik, Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialpädagogisierung,
| Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
| Adressaten | Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Deutsches Jugendinstitut |
| Zuletzt geändert am | 16.10.2024 |