Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Entspannt im Arbeitsalltag - Stärkung der eigenen Resilienz

19.11.2024, 10:00 Uhr - 19.11.2024, 16:00 Uhr

Via Zoom
Online
Bund
Deutschland
fortbildungen@isa-muenster.de

h t t p s : / / i s a - m u e n s t e r . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / ? t x _ z o n e 3 5 i s a v e r a n s t a l t u n g e n _ p i 1 [ v e r a n s t a l t u n g ] = 9 6 8 & t x _ z o n e 3 5 i s a v e r a n s t a l t u n g e n _ p i 1 [ a c t i o n ] = d e t a i l & t x _ z o n e 3 5 i s a v e r a n s t a l t u n g e n _ p i 1 [ c o n t r o l l e r ] = F r o n t e n d & c H a s h = d c d 4 b 4 a 8 5 7 a 3 d 8 f 9 4 d a f f 1 6 c a 0 0 4 e 9 5 0Externer Link

Bei diesem Tagesseminar geht es darum, wie wir in schwierigen Zeiten resilient bleiben und uns selbst mehr wertschätzen können. Praktische Übungen helfen dabei, uns im Alltag besser zu verstehen und unsere inneren Kräfte zu nutzen. Mit Meditationen werden das emotionale Gleichgewicht gefördert und mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit entwickelt. Teilnehmende erweitern ihre Resilienz und Selbstachtung durch gezielte Meditation und Strategien und lernen, wie Sie innere Stärke aufbauen, Ihre Selbstwahrnehmung fördern und effektive Bewältigungsstrategien im pädagogischen Alltag anwenden können.

Zielgruppe sind Erzieher*innen, Pädagoginnen und Leitungskräfte.

Schlagwörter

Achtsamkeit, Entspannung, Fachkraft, Fortbildung, Hebamme, Resilienz, Ruhe, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Übung, Pause, Interaktiv, Schlafberatung, Pädagoge*innen, Erzieher*innen, Leitungskraft,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Senior/innenbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Institut für soziale Arbeit (ISA e.V.)
Zuletzt geändert am 09.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage