Waldorflehrer*in werden: Studieninformationstag
12.10.2024, 14:00 Uhr - 12.10.2024, 16:30 Uhr
Hochschule, Dachsaal
Haußmannstraße 44a
70188 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
pluetzer@freie-hochschule-stuttgart.de
[ Waldorflehrer*in werden: StudieninformationstagLink defekt? Bitte melden! ]
Das Thema Medienmündigkeit steht im Mittelpunkt an diesem Tag der offenen Tür an der Freien Hochschule Stuttgart, der Hochschule für Waldorfpädagogik, die sich so am dritten Wissenschaftsfestival der Stadt Stuttgart beteiligt. Der Kompetenzerwerb für den Umgang mit Medien – überhaupt mit modernen Technologien – hat eine unabdingbare Voraussetzung: die Entwicklung der Kompetenz in Bezug auf sich selbst. Das bedeutet die Schulung von Konzentrationsfähigkeit, Empathiefähigkeit, Selbstdisziplin, Frustrationstoleranz, Kreativität. Die menschlichen Sinne wollen geschult sein. Was bedeutet das für die Schule?
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Kompetenzerwerb, Lehramt, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Pädagogik, Schule, Technologische Entwicklung, Waldorfpädagogik, Wissenschaftsfestival, Digitale Schule,
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Eltern; Schüler/-innen; Studierende |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Freie Hochschule Stuttgart - die Hochschule für Waldorfpädagogik |
Zuletzt geändert am | 20.09.2024 |