Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Ich bin jetzt der Jude ohne Koffer geworden" Vorstellung antisemitismuskritischer Bildungsmaterialien des Bundesverbands RIAS e. V.

25.09.2024, 15:00 Uhr - 25.09.2024, 21:00 Uhr

Mendelssohn-Remise
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
veranstaltungsanmeldung@rias-bund.de

h t t p s : / / a p p . g u e s t o o . d e / p u b l i c / e v e n t / 8 9 0 2 4 b 8 9 - 1 a f b - 4 b 6 a - b e c 6 - 0 a f f e b e 7 1 8 c c ? l a n g = d eExterner Link

Die Tagung widmet sich der Frage, was antisemitismuskritische Bildung bedeutet und wie die Perspektiven von Betroffenen auf Antisemitismus vermittelt werden können. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Multiplikator_innen der Bildungsarbeit und interessiertes Fachpublikum.

Zum Thema Zugänge und Ansätze einer antisemitismuskritischen Bildung sprechen am Nachmittag auf dem ersten Panel Expertinnen aus Theorie und Praxis. Im Anschluss werden die vom Bundesverband entwickelten Bildungsmaterialien vorgestellt. Außerdem wird erstmals das neue Projekt „Kontinuitäten und Brüche – Aktuelle jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart“ vorgestellt.
Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit transgenerationalen Traumata sowie aktuelle Formen von Antisemitismus und dessen Verschränkungen mit anderen Macht- und Unterdrückungsverhältnissen. Auf dem zweiten Panel am Abend werden Expert_innen und Interviewpartnerinnen zu einem Gespräch zum Thema Weitergabe von Erinnerung zusammenkommen.

Schlagwörter

Antisemitismus, Bildung, Demokratie, Demokratische Bildung, Jüdische Gemeinde, Politische Bildung,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Bundesverband RIAS e.V.
Zuletzt geändert am 27.08.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage