Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

12. Dresdner Kita-Symposium - "Balance im Hier und Jetzt in stürmischen Zeiten"

17.06.2025, 12:30 Uhr - 18.06.2025, 13:00 Uhr

DGUV Congress
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden
Sachsen
Deutschland
ruth.krausse@dguv.de

h t t p s : / / w w w . d g u v . d e / i a g / v e r a n s t a l t u n g e n / k i t a - s y m p o s i u m / i n d e x . j s pExterner Link

Das Dresdner Kita-Symposium ist eine alle zwei Jahre stattfindende, bundesweit besuchte Veranstaltung, bei der Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder und Beschäftigte im Fokus stehen. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Präventionsbeauftragte der Unfallversicherungsträger und Krankenkassen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen des pädagogischen Fachpersonals. Das kommende Symposium wird sich unter dem Titel „Balance im Hier und Jetzt in stürmischen Zeiten“ mit dem Spagat beschäftigen, den pädagogisches Fachpersonal zwischen seinen originären Aufgaben, organisatorischen und bürokratischen Anforderungen und noch dazu in einer sich verdichtenden Arbeitswelt zu leisten hat. Im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Arbeit am Kind, Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und kollegialem Miteinander gilt es, das eigene innere Gleichgewicht zu bewahren. Wir wollen uns mit verschiedenen Aspekten, die die Balance ins Wanken bringen, beschäftigen und mit Wegen, sie dennoch zu behalten. Das Symposium zeichnet sich durch eine offene Atmosphäre aus, so werden unsere Gäste z.B. in Workshops praxisnah mit Handwerkszeug für ihre Arbeit ausgestattet. Unterthemen sind dabei dieses Mal (Planung): Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag mit Kindern; Konflikte und Konfliktbewältigung im Dreieck Kita – Eltern – Kinder, Entscheidungsfindung und Demokratieprozesse mit Kindern, Zeiterleben und Zeitwahrnehmung von Erwachsenen und Kindern und weitere.

Schlagwörter

Achtsamkeit, Balance, Belastung, Elterngespräch, Kind, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Kommunikation, Konflikt, Tagespflege, KiTa, Arbeitsschutz, Selbstfürsorge,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen
Adressaten Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Zuletzt geändert am 13.08.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage