Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Kinderwelten und Kinderrechte als Thema im Unterricht

10.09.2024, 16:00 Uhr - 10.09.2024, 18:00 Uhr

Online
Zoom

Deutschland
info@ifl-fortbildung.de

h t t p s : / / w w w . i f l - f o r t b i l d u n g . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / i n d i v i d u e l l e - s u c h e / k u r s / A l l e - K i n d e r - h a b e n - R e c h t e - B e i - u n s - u n d - w e l t w e i t / 2 4 2 1 1 1 0 4Externer Link

Am 20.09.24 ist Weltkindertag. Dieses Datum nimmt die Fortbildung zum Anlass, um einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern bei uns und weltweit zu geben. Im Zentrum stehen dabei die Kinderrechte, die in vielen Ländern zwar verbrieft sind, aber nicht immer eingehalten werden.
Im Anschluss an eine kurze allgemeine sowie biblische Grundlegung werden Materialien und Geschichten für eine konkrete Erarbeitung zentraler Kinderrechte vorgestellt. Aktionsideen, um den Weltkindertag 2024 in der Schule zu gestalten, runden die Fortbildung ab. Themenschwerpunkte sind Kinderrechte, biblische Grundlegung, Kinderwelten bei uns und in Ländern des globalen Südens sowie Unterrichts- und Projektideen zum Thema. 
Zielgruppen der Veranstaltung sind Lehrende der Primarstufe und der Sekundarstufe I in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und dem Fach Religionslehre.

Schlagwörter

Bildung, Fortbildung, Gesellschaft, Kinderschutz, Lebenswelt, Lehrerfortbildung, Rechte (Pol), Gesellschaftswissenschaft,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I
Adressaten Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Institut für Lehrerfortbildung 
Zuletzt geändert am 30.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage